

description
Das exzentrischste Tropicalismo-Mitglied mit einer Wiederveröffentlichung von 1998.
Der brasilianische Komponist, Sänger, Arrangeur und Multiinstrumentalist Tom Zé (*1931) startete seine
Karriere, nachdem er den Universitätsabschluss an der Hochschule für Musik in Salvador da Bahia erworben
hatte. Neben Caetano Veloso, Gilberto Gil, Gal Costa, Os Mutantes und Nara Leão war Tom Zé in den
späten Sechzigern Teil der Tropicalismo-Bewegung, erreichte aber nie deren Popularität, geschweige denn
kommerziellen Erfolg. Seine Arbeiten bedienen sich bei Samba, Bossa Nova, brasilianischem Folk und Rock
und sind durch eine unorthodoxe Instrumentation wie Kreissäge, Schreibmaschine oder Staubsauger
gekennzeichnet. Typisch für Tom Zés Soundgebilde sind Dissonanz, Polytonalität und ungewöhnliche
Taktarten. Mit seiner experimentellen, dadaistischen Herangehensweise gewann er bei vielen Avantgarde-
Komponisten großes Renommee, insbesondere nachdem David Byrne (Talking Heads) Zés Werk in den
frühen Neunzigern wiederentdeckte und auf seinem Label Luaka Bop ältere Arbeiten neu herausbrachte. Das
vor Ideen überbordende, 1998 im Original erschienene Album "Com Defeito de Fabricação" fügt sich in
diesen Reigen ein. Das Vinyl erscheint mit Download-Card, ebenfalls bei Luaka Bop.