
Beschreibung
Ausdrucksstarkes Debüt des isländischen Techno-Künstlers Bjarki - ein
Album über "die Melancholie des Lebens und der Natur insgesamt".
"Happy Earthday" ist ein ausdrucksstarkes Album voller Traurigkeit und
Melancholie, aber auch voll positiver, mitreißender Entschlossenheit. Es
ist außerdem das Debütalbum des isländischen Elektronikkünstlers
Bjarki, der sich zwar als frühreifer Musik-Bastler bereits in der
Vergangenheit unter verschiedenen Künstlernamenund mit
unterschiedlichen Veröffentlichungen hervorgetan hatte, nun aber
seineerste "richtige" Platte vorstellt, die auch einen Abschied und
Neuanfangdarstellt. "Happy Earthday" ist ein kohärenteres und
konzeptionelleres Werk alsvorherige Veröffentlichungen. Bjarki
beschreibt es als ein Fenster durch das"du in meinen Kopf und sogar
meine Seele gucken kannst", für ihn selberals einen sehr privaten
Menschen eine etwas beängstigende Erfahrung. Ganz indiesem Sinne
enthält das Album sehr persönliches Material, ist darüber hinausaber
auch tief geprägt von der künstlerischen Wahrnehmung seines
HeimatlandesIsland und Umweltfragen, ein Album über die "die
Melancholie des Lebens und derNatur insgesamt". Bjraki hat sich in den
letzten Jahren an die Spitzeinternationaler Künstler gesetzt, die es sich
zur Aufgabe gemacht habenBreakbeat, Rave, Jungle und IDM individuell
umzuformen. Auf "Happy Earthday"begegnen uns in vergleichsweise
kurzen Tracks skelettartige Rhythmen, düstereAkkorde und Momente
von aufbauendem Optimismus