
Hugh Masekela
The Chisa Years 1965-1975 (2LP Repress)
BBE
Beschreibung
Umfassende Werkschau mit "african american music". Nachpressung von 2006.
Hugh Masekela (1939-2018), auch Bra Hugh genannt, war ein südafrikanischer Trompeter, Flügelhornist, Kornettist, Pianist, Sänger, Komponist und Anti-Apartheid-Aktivist. Er gilt als einer der wichtigsten Jazz- und Weltmusik-Pioniere aus Südafrika. Mit Stewart Levine betrieb er im kalifornischen Exil das Label Chisa, das sich der Veröffentlichung von Afro-Jazz, Afro-Funk und Rare Grooves verschrieb. Zu Beginn der 1970er-Jahre gliederte sich Chisa aus vertriebstechnischen Gründen der Plattenfirma Motown ein. Durch die Fürsprache von Motown-Künstlern wie Stevie Wonder, Marvin Gaye und Lamont Dozier, die alle Fans von Chisa und den darauf beheimateten Künstlern waren, erlangte das Label in Jazz-, Funk- und Rare-Groove-Kreisen eine exzellente Reputation. Die erstmals 2006 veröffentlichte Kompilation "The Chisa Years 1965-1975 (Rare And Unreleased)" wartet mit 14 vergessenen Highlights auf, die Masekela mit verschiedenen Musikern einspielte. Sie bringen nachhaltig zum Ausdruck, was dieser unter "african american music" verstand. Ausführliche und liebevoll recherchierte Linernotes runden die Doppel-LP ab.