
Muddy Waters
Rollin' Stone/Walkin' Blues
Third Man Records
Beschreibung
7’’ mit frühen Erfolgen: Seit über 65 Jahren erstmals auf Vinyl erhältlich.
Das Chicago-Blues-Stück "Rollin’ Stone" wurde ursprünglich im Jahr 1950 als Schellack-10’’ veröffentlicht. Es hatte nicht nur einen großen Einfluss auf die Westernmusik, sondern inspirierte 1962 auch einen gewissen Brian Jones dazu, seiner damals noch unbekannten Londoner Band den Namen Rolling Stones zu geben. Waters Text mit dem Sinnbild des rollenden Steins, das dem englischen Sprichwort "A rolling stone gathers no moss" entstammt, war zudem Namenspate für das Musikmagazin "Rolling Stone". Bei dem B-Seiten-Titel "Walkin’ Blues" handelt es sich um einen 12-Bar-Blues-Song mit hochgepitchten Stakkato-Riffs, der vom täglichen Kampf erzählt, jeden Morgen für den Job das Haus verlassen zu müssen.